Mit dem Klimanotstand benennt die Rathaus-Kooperation das Problem beim Namen. Wir haben eine Klimakrise.
Autor: Jessica Leutert
Solidarität für Fridays For Future – Rede zur Ratsversammlung Kiel
Statt über die Schulpflicht zu reden, fordere ich dazu auf, über den Klimawandel zu sprechen und zu handeln.
„Mit der Natur kann man nicht verhandeln“ – Rede zum Jahresempfang 2019
„Verkehrswende, Mobilitätswende, Energiewende, Luftreinhalteplan, 1-Euro-Ticket, Klimakrise – ich möchte ganz ehrlich sein: die großen Herausforderungen unserer Zukunft als Menschheit sind nur mit massiven Veränderungen zu bewältigen und wir können uns nicht länger eine Politik der eingeschlafenen Füße leisten.“
Rede: Geschlechtliche Vielfalt ist eine gesellschaftliche Herausforderung
Eine neue Idee umzusetzen, erscheint oft einfacher, als einen alten Fehler zu korrigieren. Vor allem dann, wenn er mit falsch verstandenen Traditionalismus oder einer Vorstellung von Norm und Abnorm einhergeht. Geschlechtliche Vielfalt ist dafür ein Beispiel.
Holstenstraße – Wie eine Wiederbelebung gelingt
Immer mehr etablierte Einzelhändler*innen schließen ihre Läden oder Filialen in der Holstenstraße. Begründet wird das oft mit dem Bau des Holstenfleets oder – ein paar Jahre zuvor – die Eröffnung des CITTI-Parks. Ich denke nicht, dass die Baustelle das Hauptproblem der Holstenstraße ist. Die Herausforderungen sind an anderer Stelle gelagert und waren schon vor dem Bau des Holstenfleets erkennbar.
Rede zum Haushaltsplan 2019
In meiner Rede stelle ich die grünen Perspektive des Haushalts 2019 vor.
Welcome-Center ohne Kommunikationskonzept: Wo ist der Wegweiser 4.0?
Optisch überzeugt das Welcome-Center mit wenigen Abstrichen auf voller Linie. Auch die Multifunktionalität ist zeitgeistig und gerade durch die Lage mitten in der Innenstadt absolut zu begrüßen. Soweit so gut.