Die Kommunikation ist das Herz-Kreislaufsystem jeder erfolgreichen Organisation. Dennoch wird sie vor allem im öffentlichen Dienst eher stiefmütterlich behandelt. Dies ist z.B. daran zu erkennen, dass Kommunikationsexpert*innen oft auf die reine Pressearbeit beschränkt. Kommunikation ist aber weit mehr als die reine Information nach außen.
Bewerbung Listenplatz 11 zur Bundestagswahl
Mir ist es wichtig, mich für eine neue Art des Wirtschaftens einzusetzen, die dem Klima hilft statt unsere Lebensgrundlage zu zerstören. Zudem möchte ich mit meinem KnowHow dabei helfen, die Digitalisierung sozial gerecht und nachhaltig zu gestalten. Digitale Teilhabe, Digitalethik und die Nachhaltigkeit der Digitalisierung müssen stärker in den Fokus gerückt werden. Dafür möchte ich mich einsetzen.
Produktivität in der Verwaltung steigern
In einer klassischen Konsolidierung werden vor allem Personalkosten und freiwillige Leistungen problematisiert. Diese Haltung zeigt eine zu starke Verengung auf eine rein fiskal-ökonomische Sichtweise. Denn nicht die reine Reduzierung der Kosten ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Steigerung des “Energielevels”, sondern die Verkleinerung der Differenz zwischen Mitteleinsatz und Ergebnis.
Climate Emergency: Kiel soll bis 2035 klimaneutral sein
In der Januar-Ratsversammlung haben wir einen neuen Antrag zum Climate Emergency beschlossen, der ein Positionspapier für eine Klimaneutralität bis spätestens 2035 einfordert. Denn nur, wenn wir genau wissen, wo es noch bei der Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen in Kiel hakt, können wir diese Hindernisse ausräumen.
Haushalt 2021: In der Krise auf Kinder, Jugendliche und Frauen schauen
Es ist in diesem Jahr sehr viel über Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gesagt worden und auch nicht gesagt worden, was mich sehr nachdenklich gemacht hat. Rede zum Haushalt 2021
Rede zum Haushalt 2021
Haushalt in Zeiten der Pandemie. Meine Rede als Fraktionsvorsitzende zum Haushalt 2021.
Innenstadt 4.0 – Die Regionalisierung des Onlinehandels
Wie können wir unsere Innenstädte und kleinen Läden unterstützen und gleichzeitig das Klima schützen. Die Lösung kann eine kommunale Verkaufsplattform sein.