Am Freitag den 11. September hatte die Bürgerinitiative Klimanotstand Kiel zur Podiumsdiskussion geladen, um über den aktuellen Stand des Climate Emergency zu sprechen. Mit dabei unsere Umweltdezernentin Doris Grondke, Klimaforscher Dr. Tobias Bayer sowie Vertreter*innen von Fridays For Future und der Politik. Schaut es euch an, es lohnt sich.
Schlagwort: Klimaschutz
Gerechtigkeit, Verantwortung, Freiheit – Rede zum Jahresempfang 2020
Am 20. Januar 2020 feierte die Grüne Ratsfraktion ihren traditionellen Jahresempfang im Kieler Rathaus. Hier könnt ihr noch einmal meine Rede über Gerechtigkeit, Verantwortung und Freiheit nachlesen.
Haushaltrede 2020: Ist das Politik oder kann das weg?
Die Kieler Ratsversammlung berät heute über den Haushalt 2020. Hier meine Haushaltsrede, in der es um strategische Planung, Wirkungsorientierten Haushalt und eine moderne Kommunalpolitik geht.
Rede: Climate Emergency Kiel – 23 Sofortmaßnahmen
Am 21.11.2019 legte die Kieler Stadtverwaltung 23 Sofortmaßnahmen für die Umsetzung des Klimanotstandes in Kiel vor. Ein erster Schritt ist gemacht.
Primark – Kiels Zukunft in der nachhaltigen Wirtschaftspolitik
Primark ist wie KiK ein Symbol einer aus der Zeit gefallenen Geschäftspolitik. Damit wird keine soziale Teilhabe von finanziell schlechter gestellten Menschen ermöglicht, sondern bestehende soziale Ungleichheit gefestigt. Warum Kiel gut daran tut, auf eine nachhaltige Wirtschaftspolitik zu setzen und damit Arbeitsplätze zu sichern.
Recap: Klimanotstand Kongress Berlin 2019
Am 2. November lud die Bürgerinitiative Klimanotstand Berlin zum ersten Klimanotstand Kongress ein. Gekommen waren Vertreter*innen aus fast allen Gemeinden und Städten, die den Klimanotstand erklärt haben oder noch erklären wollen. Ein Rückblick.
Feuerwerke in Kiel – Eine Konsumkritik
Veranstaltungsfeuerwerken zu setzen. Feinstaub- und Lärmemissionen sowie der Müll, der nach jeder Silvesternacht die Straßen bedeckt, sind Probleme, die nicht ignoriert werden können.